
KONFEKTIONIERUNG
Was ist Konfektionierung?
Konfektionierung ist nichts anderes als die Aufteilung und Bearbeitung der Artikel/Produktteile ganz nach den Erfordernissen und Vorgaben des Kunden. Das umfasst zum Beispiel das Zusammenstellen von verschiedenen Spielkarten zu einem vordefinierten Set, das anschließend verpackt und versendet wird.
Waren verwendungsorientiert verpacken
In Zeiten von Industrie und Verpackung 4.0 gewinnt die Konfektionierung immer mehr an Bedeutung: Vor allem im Online-Handel müssen die Bestellungen schnell verschickt, Produkte bestückt und umverpackt werden. Auch Retouren bedürfen einer fachgerechten Bearbeitung. Alle diese Tätigkeiten sind nicht nur zeitintensiv, sondern sie erfordern auch viel Fingerspitzengefühl und Know-how. Die exakte und saubere Aufbereitung der Produkte umfasst in der Regel
- Warenbestückung
- Veredelung von Produkten
- Setbildung (Kitting)
- Umpacken
- Umlabeln
- Nachbearbeitung
- Bedrucken/Personalisieren